Mehr über mich

Nadine Alshut

Wie man sich vorstellen kann, liebe und „lebe“ ich Hunde – und ganz besonders den Hundesport mit ihnen. Seit dem Einzug meines ersten Hundes im Jahr 2001 kann und will ich mir mein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen. Ich bin unglaublich dankbar für all die Erfahrungen, die ich bisher sammeln durfte und freue mich auf alles, was noch kommen wird.

Zum Hundesport, genauer gesagt zum Agility, fand ich bereits kurz nach dem Einzug meiner ersten Mischlingshündin Terry, nämlich im Jahr 2002. Zwar habe ich schnell meinen Platz im Verein gefunden und bin für all die schönen Momente dort sehr dankbar, aber schon damals begann ich, Trainingsmethoden zu hinterfragen und meinen ganz eigenen Weg zu gehen.

2006 zog dann mein zweiter Hund ein: ein schwarz-weisser Sheltie namens Ash ♥︎ Mit ihm wollte ich vieles anders machen, Neues ausprobieren und experimentieren – genau das war es, was mir im Agility so viel Spass machte: die Ausbildung, das gemeinsame Lernen, das „zum-Team-werden“. Leider war unsere gemeinsame Zeit viel zu kurz, obwohl wir noch so viele Pläne hatten.

Trotz allem habe ich meine Leidenschaft für Hunde und den Hundesport nie verloren. Bis heute liebe ich es, an kleinen Details in der Ausbildung zu feilen, Neues auszuprobieren, Fortschritte zu sehen und vor allem ausgedehnte, entspannte Spaziergänge mit meinen Hunden in der Natur zu geniessen.

Natürlich starte ich auch weiterhin gern auf Turnieren und dies nicht nur, um zu sehen, wo wir als Team stehen, sondern auch, um schöne Tage mit netten Menschen zu verbringen, neue Inspiration zu sammeln und dieses unbeschreibliche Gefühl zu erleben, wenn sich all die Arbeit, das Training und die Liebe zum Detail auszahlen und man auf den „grossen Bühnen“ glänzen darf.

All das zusammen macht für mich die Faszination Hundesport aus. Und genau diese Begeisterung – verbunden mit einer strukturierten, positiven und fairen Ausbildung des Hundes – möchte ich auch anderen weitergeben.

Grössten Erfolge im Agility

2025

🏆European Open Qualifiziert mit „Peak“ (Intermediate) in Portugal

2024

🏆 European Open Teilnahme mit „Pashion“ (Large) in Großbritannien
🥉World Agility Open Games 3. Platz  mit „Pashion“ (600 mm)
🥈World Agility Open Biathlon 2. Platz mit „Nuii“ (300 mm)

2023

🥇 FCI Agility Weltmeisterschaft Team-Weltmeister mit „Cinna“ (Large) in Tschechien
🏆 European Open Teilnahme mit „Pashion“ (Large) in Dänemark
🥉 World Agility Open Vize-Gewinner Games & 3. Platz Pentathlon mit „Cinna“ (600 mm)
🥇 Deutsche Border Collie Meisterschaft Team Gewinner mit „Pashion“ (Large)
🥉 Deutsche Border Collie Meisterschaft Team 3. Platz mit „Cinna“ (Large)
🥉 Helvetic Agility Masters Individual 3. Platz mit „Nuii“ (Small/Medium)
🥇 Helvetic Agility Masters Team Gewinner mit „Pashion“

2022

🥉 FCI Agility Weltmeisterschaft Team 3. Rang mit „Cinna“ (Large) in Österreich
🏆 World Agility Open Teilnahme mit „Cinna“ (600 mm) & „Nuii“ (300 mm) in den Niederlanden
🥇 German Classics Team Gewinner mit „Cinna“ (Large)
🥇 Crufts International Agility-Lauf Gewinner mit „Cinna“ (Large) in England

2021

🥇 Gold Rush Competition Individual Gewinner mit „Cinna“ (Large)
🥇 Deutsche Border Collie Meisterschaft Team Gewinner mit „Cinna“ (Large)
🥇 Helvetic Agility Masters Team Gewinner mit „Cinna“ (Large)
🥉 Helvetic Agility Masters Individual 3. Rang mit „Cinna“ (Large)

2019

🥇 German Classics Individual Gewinner mit „Cinna“ (Large)
🥉 German Classics Team 3. Rang mit „Cinna“ (Large)

2018

🏆 World Agility Open Teilnahme mit „Chaim“ (400 mm) in den Niederlanden
🥈 Gold Rush Competition Team Vize-Gewinner mit „Cinna“ (Large)

2017

🥇 Gold Rush Competition Team Gewinner mit „Chaim“ (Small/Medium)

2015

🥉 German Classics Individual 3. Rang mit
„Chaim“ (Small)
🥉 Internationales Sheltieturnier Individual 3. Rang mit „Chaim“ (Small) in den Niederlanden

2015

🏆 European Open Teilnahme mit „Chaim“ in Belgien (Small)
🥉 Internationales Sheltieturnier Team Gewinner mit „Chaim“ (Small)
🏆 Schweizer Meisterschaft Teilnahme mit „Chaim“ (Small)